Hinweis an die Patienten:
Aufgrund der großen Anfrage und der begrenzten Kapazitäten können wir nur eine begrenzte Anzahl von Terminen anbieten und daher keine Neupatienten für die Sonographie aufnehmen.
Termine für Ultraschall können wir nur per E-Mail vereinbaren:
termin@radiologie3.de
Bitte hierzu keine telefonischen Anfragen.
Sonographie bzw. Ultraschall genannt basiert auf der Anwendung von hochfrequenten, mechanischen Schwingungen.
Diese Untersuchung ist frei von ioniserenden Strahlungen und damit birgt sie keine Risiken für den Patienten. Eine normale sonographische Untersuchung ist völlig ungefährlich und schmerzfrei. Die Ultraschallwellen werden von verschiedenem Gewebe unterschiedlich stark reflektiert – es entsteht also ein Echo, das anschließend am Schallkopf aufgezeichnet wird – ein Hochleistungsrechner kann daraus Bilder berechnen die ihr Radiologe beurteilt.
Die Sonographie wird in unserer Praxis am Kaiser Wilhelm Platz 3 hauptsächlich
und spezielle Weichteilbeurteilung / Lymphknoten
eingesetzt.
Die Sonographie eignet sich jedoch nicht für die Untersuchung von luftgefüllten Organen, wie der Lunge oder des Magen-Darm-Traktes.
Dagegen können mit Flüssigkeit gefüllte Organe, wie die Gallenblase, durch Ultraschall gut dargestellt werden.